FAQ Gebrauchtteilreparatur - ClaimParts
Kfz-Reparatur mit Gebrauchtteilen
Fragen & Antworten
Sie überlegen, Ihr Fahrzeug mit Gebrauchtteilen reparieren zu lassen? Oder Ihre Versicherung hat Sie auf diese Möglichkeit hingewiesen? Dann sind Sie hier richtig. Wir haben die wichtigsten Fakten für Ihre Entscheidung zusammengestellt – klar, kompakt, verständlich.
Ihre Frage ist nicht dabei? Schreiben Sie uns: info@claimparts.com
Was sind gebrauchte Ersatzteile?
ANTWORT:
Gebrauchte Ersatzteile sind Originalteile, die bereits in einem anderen Fahrzeug verbaut waren – zum Beispiel in Unfallwagen oder in Test- und Versuchsfahrzeugen von Autoherstellern. Viele dieser Teile sind „wie neu“, haben eine geringe Laufleistung bzw. minimale Gebrauchsspuren und lassen sich im Sinne der Kreislaufwirtschaft hervorragend wiederverwenden.

Second life.
First class.

Woher kommen die Gebrauchtteile bei ClaimParts?
ANTWORT:
Wir bekommen die Teile von zertifizierten Autoverwertern aus Deutschland und Europa. Diese Betriebe sind darauf spezialisiert, hochwertige Originalteile aus stillgelegten Autos – Unfall-, Test- oder Versuchsfahrzeugen – umweltgerecht auszubauen.
Nach intensiver Qualitätsprüfung stellen die teilnehmenden Autoverwerter die Ersatzteile bei ClaimParts für die Wiederverwendung bereit.
In jedem Unfallwagen steckt eine Chance für die Umwelt.


Reparieren mit Gebrauchtteilen reduziert CO₂-Emissionen.
Sind gebrauchte Ersatzteile sicher?
ANTWORT:
Ja, das sind sie. Alle Ersatzteile von ClaimParts werden vor dem Verkauf intensiv geprüft. Grundlage ist ein eigenes Qualitätshandbuch, das strengere Maßstäbe setzt als die übliche VDI-Branchennorm. Laufleistung, Zustand, Gebrauchsspuren – bei Karosserieteilen sogar die Dicke der Lackschicht – werden genau dokumentiert, inklusive Fotos.

In jedem Unfallwagen steckt eine Chance für die Umwelt.


Welche Gebrauchtteile hat ClaimParts im Sortiment?
ANTWORT:
Wir konzentrieren uns auf Karosserie- und Beleuchtungsteile – also Teile, die NICHT sicherheitsrelevant sind. Das reicht von Türen über Stoßfänger bis hin zu Scheinwerfern.
Gut zu wissen: Wir sind wählerisch! Bei ClaimParts finden nur hochwertige Teile mit meist geringer Laufleistung bzw. minimalen Gebrauchsspuren ins Sortiment.

Fokus auf Karosserie und Beleuchtung – geprüft und zertifiziert.

Welche Gebrauchtteile hat ClaimParts nicht im Sortiment?
ANTWORT:
Sicherheitsrelevante Teile haben wir nicht im Sortiment. Bremsen, Airbags, Rückhaltesysteme und Steuergeräte bieten wir bewusst nicht an.


Welche Vorteile haben Reparaturen mit gebrauchten Ersatzteilen?
ANTWORT:
Gebrauchtteile können günstiger sein als Neuteile – sie kosten oft nur rund 60 Prozent des Originalpreises. Außerdem sind sie meist schneller verfügbar. Im ClaimParts-Sortiment warten über fünf Millionen Gebrauchtteile auf ihren Einsatz. Weiteres Plus: Jede Gebrauchtteil-Reparatur schont die Umwelt. Ressourcen werden gespart, CO₂-Emissionen reduziert. Kurz gesagt: Win-win!

Grüner und günstiger geht´s nicht!

Wann lohnt sich eine Reparatur mit Gebrauchtteilen?
ANTWORT:
Immer dann, wenn eine Instandsetzung nicht mehr sinnvoll ist, Neuteile teuer oder aufgrund von Lieferengpässen schwer verfügbar sind oder – Sie bewusst nachhaltiger reparieren möchten.
Beste Wahl bei Lieferengpässen.

"Neu" versus "gebraucht": Wie stark unterscheidet sich der CO₂-Ausstoß?
ANTWORT:
Der Unterschied ist enorm – das zeigen Studien des Allianz Zentrum für Technik (AZT) und unseres Partners Eco Repair Score. Die Wiederverwendung gebrauchter Ersatzteile spart im Schnitt bis zu 75 Prozent CO₂ ein, bei Karosserieteilen teilweise über 90 Prozent.

Mit Gebrauchtteilen reparieren.
CO₂-Fußabdruck verringern.

Wie lässt sich die Nachhaltigkeit einer Reparatur messen?
ANTWORT:
Mit dem CO₂-Rechner unseres Kooperationspartners Eco Repair Score lässt sich jede Reparatur individuell bewerten – inklusive Transportwegen.
Kann ich selbst bei ClaimParts einkaufen?
ANTWORT:
Derzeit nicht direkt. ClaimParts ist ein Portal für Werkstätten, Versicherungen und deren Schadenpartnern. Wenn Sie Ihr Auto mit Gebrauchtteilen reparieren lassen möchten, sprechen Sie Ihre Werkstatt oder Versicherung an – die können über ClaimParts bestellen.
Sie haben noch keine Werkstatt Ihres Vertrauens? Melden Sie sich bei uns. Wir empfehlen Ihnen gerne eine Werkstatt in Ihrer Nähe.
Werkstätten bestellen zertifizierte Ersatzteile für Sie.

Muss die Werkstatt mit Gebrauchtteilen reparieren, wenn ich das möchte?
ANTWORT:
Nein, das muss sie nicht. Übrigens anders als in Frankreich, wo Werkstätten seit 2017 gesetzlich verpflichtet sind, Kunden als Alternative zu Neuteilen Gebrauchtteile für Reparaturen anzubieten.

Wie finde ich Werkstätten, die mit Gebrauchtteilen reparieren?
ANTWORT:
Werkstätten in Deutschland sind zunehmend offen für Reparaturen mit Gebrauchtteilen – vor allem, wenn sie von Anbietern wie ClaimParts stammen. Sprechen Sie Ihre Werkstatt an. Falls es Bedenken gibt, hilft vielleicht der Hinweis auf die geprüfte Qualität und die Zusammenarbeit mit Versicherungen.
Sie haben noch keine Werkstatt Ihres Vertrauens? Melden Sie sich bei uns. Wir empfehlen Ihnen gerne eine Werkstatt in Ihrer Nähe.
Fragen Sie Ihre Werk-statt nach ClaimParts!


Gibt es eine Garantie auf gebrauchte Ersatzteile?
ANTWORT:
Ja. Für Gebrauchtteile gilt eine gesetzliche Gewährleistung von 12 Monaten. Wenn Sie Versicherungskunde sind, wird Ihre Gebrauchtteil-Reparatur von zertifizierten Partnerbetrieben durchgeführt. Für Karosserie- und Beleuchtungsteile gilt dann sogar eine 24-monatige Gewährleistung – genau wie bei Neuteilen. Ihnen entstehen also keinerlei Nachteile.

12 bzw. 24 Monate Garantie.

Kann ich selbst entscheiden, ob ein gebrauchtes Teil verwendet wird?
ANTWORT:
Bei Reparaturen, die Sie selbst bezahlen, liegt die Entscheidung komplett bei Ihnen.
Bei einem Kaskoschaden ist Ihre Versicherung beteiligt. Diverse Versicherungen ermöglichen inzwischen Reparaturen mit geprüften Gebrauchtteilen. Dort haben Sie dann die Wahl, ob mit Neu- oder Gebrauchtteil repariert werden soll.
Als Kfz-Halter haben Sie es in der Hand.

Im Versicherungsfall:
Wo wird mein Auto mit Gebrauchtteilen repariert?
ANTWORT:
Wenn Ihre Versicherung Reparaturen mit Gebrauchtteilen unterstützt, wird Ihr Auto in einer zertifizierten Partnerwerkstatt instandgesetzt. Diese Werkstätten erfüllen strenge Qualitätsstandards, die regelmäßig überprüft werden. So ist sichergestellt, dass der Einbau fachgerecht erfolgt und Ihre Garantie- und Gewährleistungsansprüche gewahrt bleiben.
Zertifizierte Partnerwerkstätten in ganz Deutschland.

Wir informieren Sie gerne!
E-Mail: info@claimparts.com
Telefon: +49 7243 20001-0